Okt. 11, 2022
Mellendorfer TV gegen NHC WC 30:30 (10:14)
Mit hängenden Köpfen und einem verlorenem Punkt traten die Mädels der WC am Sonntag die Heimreise nach Northeim an. Mit der Schlusssirene kassierte das Team um Torfrau Ina Dörflinger, die beim letzten Gegenstoß chancenlos war, den Ausgleich.
Dabei war das Team den Gästen eigentlich in allen Belangen überlegen. Leider gelang es an diesem Tag aber zu selten, die spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Schon die Halbzeitführung fiel mit 10:14 für den NHC viel zu niedrig aus. Insgesamt sechs 100% Torchancen (Gegenstöße, 7m) wurden vergeben. Dazu kam eine viel zu unaufmerksame Deckungsarbeit, die es den Gästen immer wieder ermöglichte, ihre recht lang ausgespielten Angriffe irgendwann erfolgreich abzuschließen.
In Abschnitt zwei schien es zunächst, als würde es den Mädels gelingen, die in der Pause angesprochenen Fehler abzustellen. Vorne wurde geduldiger gespielt und konsequenter der Abschluss gesucht. In der Defensive zeigte das Team mehr Laufbereitschaft und war hellwach. Der Lohn war die erste sechs Tore Führung in der 37. Spielminute. Warum die Mannschaft dann in den folgenden Minuten das Handball spielen einstellte, dafür fand auch Trainerin Yvonne Wode keine Erklärung. Fehlpässe, zu viele Einzelaktionen und überhastete Abschlüsse vorne, sowie das Einstellen der Abwehrarbeit, ermöglichten es den Gästen Tor um Tor aufzuholen. Folge: der Ausgleich mit der Schlusssirene.
Für den NHC spielten und trafen: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad , Emma Trubjanski (2), Mia-Amelie Busse (4), Hedi Seeger, Mira Dröschler (2), Leyla Bodenstab (9), Enna Berke (1), Svenja Weiß, Mia Elin Hannemann (6), Jule Haupt.
Okt. 5, 2022
Am vergangenen Samstag trat die weibliche C-Jugend beim bis dahin noch unbekannten Gegner Peiner SG 04 II an.
Mit Leyla Bodenstab, Enna Berke, Emilie Hasenjäger, Nazli Musul und Inka Johannes fielen gleich mehrere Spielerinnen aus, sodass man mit recht schmalem Kader in das Spiel startete. Peine wartete mit einer Art Manndeckung auf, die vor allem Mia Hannemann in der ersten Halbzeit ein ums andere Mal auswackelte. Nachdem die Mädels sich in den ersten Minuten auf die sehr wendigen Peiner Spielerinnen einstellen mussten, stand die Abwehr im Verlauf der ersten 25 Minuten immer besser und die Gegnerinnen wurden mit der nötigen Spritzigkeit frühzeitig attackiert. So ging man mit einer 8:14 Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit konnten wir aber nicht mehr viel von dem, was wir vorher gut gemacht haben, umsetzen. Vorne fehlte vor allem die Bewegung ohne Ball und auch die Peiner Torfrau kam immer besser ins Spiel. Auf der anderen Hälfte hingegen fand Peine mehr und mehr Lücken in unserer Abwehr, sodass wir langsam unsere Felle davon schwammen sahen und es uns nicht mehr gegen die drohende Niederlage wehren konnten. Zum Endstand lautete es 25:22.
Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren, sodass im Rückspiel die Punkte in Northeim bleiben!
Für den NHC spielten:
Ina Dörfliner, Jule Haupt 1, Emma Trubjanski 1, Suzan Ahmad 1, Mia-Amelie Busse 4, Hedi Seeger, Merle Gebhardt 4, Mira Dröschler, Svenja Weiß, Mia Hannemann 11
Sep. 13, 2022
wC vs. SV Garßen-Celle WC 26:16 (10:5)
Am Samstag startete das Team der weiblich C endlich in die herbeigesehnte neue Saison. Groß war die Vorfreude, aber auch die Nervosität war bereits vor Anpfiff deutlich spürbar, gab doch mit dem SV Garßen-Celle kein geringerer als der Vizemeister der letzten Saison seine Visitenkarte in der Schuhwallhölle ab. Der eigentlich mit 16 Spielerinnen gefüllte, große Kader, war durch krankheitsbedingte oder private Absagen arg dezimiert. So fehlten mit Ina, Inka, Sophia, Nazli, Svenja und Jule gleich sechs Spielerinnen.
Von Beginn an war das gesamte Team motiviert, hellwach und mutig. In der Abwehr wurde schon gut im Verbund gearbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Das Team versuchte mit viel Einsatz Suzan im Tor zu unterstützen, die Ina (privat verhindert) im Tor vertrat. Obwohl eigentlich Feldspielerin, machte Suzan ihre Sache toll und zeigte viele klasse Paraden!
Auch mit der Angriffsleistung konnte das Trainerteam Barnkothe/Wode zufrieden sein. Der Ball lief mit viel Druck zum Tor durch die eigenen Reihen und so wurde mehrmals erfolgreich abgeräumt und Merle oder Enna konnten mit einem Tor abschließen. Auch das Tempospiel konnte sich sehen lassen. Leyla und Mia-Amelie konnten sich des öfteren mit einem Treffer für ihr schnelles Umschaltspiel belohnen. Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs wie Hedi, Emma und Mia-Elin fügten sich nahtlos ein. Mit einer Fünf-Tore-Führung (10:5) ging es die Pause.
Auch die zweite Halbzeit konnten die Mädels dominieren und sich Tor um Tor weiter absetzen. In der 47. Spielminute gelang Emilie die erste Zehn Tore Führung. Einzig die Chancenauswertung und die zum Ende hin höhere Anzahl an technischen Fehlern könnte vom Trainerteam bemängelt werden.
Nach den ersten 50 Minuten der neuen Saison standen zwei nie gefährdete Punkte auf der Habenseite und die Erleichterung bei den Mädels und Trainerinnen war ebenso groß, wie die Vorfreude auf die nächsten Spiele.
Für den NHC spielten und trafen: Suzan Ahmad (TW), Emma Trubjanski (1), Mia-Amelie Busse (4), Emilie Hasenjäger (1), Hedi Seeger, Merle Gebhardt (3), Mira Dröschler, Leyla Bodenstab (5), Enna Berke (2), Mia Elin Hannemann (10)
Apr. 25, 2022
NHC gegen SV Einheit 1875 Worbis wC2 25:20 (11:10) In strahlende, zufriedene Gesichter blickte man nach Abpfiff am Sonntag. Hatten wir das Hinspiel in Worbis doch noch recht deutlich mit 27:18 verloren, so zeigte sich nun die tolle Entwicklung des Teams im Rückspiel. Ab der ersten Minuten war das gesamte Team motiviert, hellwach und mutig. In der Abwehr wurde meist gut zur Ballseite verschoben und sich gegenseitig unterstützt. Dazu zeigte Ina im Kasten eine tolles Spiel. Im Angriff zeigte sich wie so oft – sobald „Bewegung ohne Ball“ stattfand und jede einzelne sich etwas zutraute kamen die Mädels zum Torerfolg. Der Lohn war eine verdiente 11:10 Halbzeitführung. Zwei schnelle Tore nach der Pause durch Mia-Amelie und Emilie verschafften uns dann das erste Mal eine drei Tore Führung. Es war schön zu sehen, mit viel Mut und Einsatz alle (!) in der zweiten Halbzeit umsetzten, was in den vergangenen Wochen im Training geübt wurde. So konnten sich am Ende sogar beinahe alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Diese zwei Punkte haben sich die Mädels mehr als verdient! Tore NHC: I. Dörflinger (TW), J.Haupt (1), J. Kovacevic, M. Dröschler (1), E. S. Busse (6), M. A. Busse (9), E. Hasenjäger(5), E. Berke (1), S. Weiß (2)
März 29, 2022
Drei Spiele in einer Woche
HF Helmstedt-Büddenstedt gegen NHC wC1 8:24 (4:11)
Zum letzten von drei Spielen innerhalb einer Woche reiste die weibliche C -Jugend am Samstag Nachmittag nach Helmstedt. Die Mädels fanden zunächst nur schwer ins Spiel. Zwar stand die Abwehr recht stabil, doch vorne wurde zu oft eine falsche Entscheidung getroffen und Chancen liegen gelassen. Erst nach gut 15 Minuten gelang es durch zwei schöne Tore von Anni sich auf 2:7 abzusetzen. Lene konnte mit ihrem Treffer zum 2:8 diese Führung sogar noch weiter ausbauen. Hinten arbeitet das Team weiter gut im Verbund und kam doch mal ein Ball auf das Tor so stand mit Annika ein mehr als sicherer Rückhalt im Kasten. Sie zeigte eine klasse Vorstellung. Mit einer sicheren 4:11 Führung ging es in die Halbzeit. Das Ziel für den zweiten Abschnitt lautete: Fehler im Angriff minimieren, hinten weiter aufmerksam verteidigen. Das gelang im großen und ganzen recht gut. Es war den Mädels allerdings anzumerken, dass es schwer viel die Konzentration hoch zu halten bei der deutlichen Führung. Im Angriff bewies Aliya in der zweiten Hälfte viel Spielfreude. Sie setzte von der Rückraum Mitte Position ein ums andere Mal ihre Mitspielerinnen gut in Szene und zeigte viel Zug zum Tor. So konnten wir nach 50 Minuten den dritten Sieg aus drei Spielen in nur einer Woche mit nach Northeim nehmen.
Tore NHC: A. Kulze(TW), M. Schomburg, L. Borchers (5), A. Wilke (7), M. Berke (1), L. Bodenstab (2), M. Arnemann (2), M. Gebhardt (5), A. Brandt (2)
Niederlage nach drei Monaten Pause
NHC gegen JSG Duderstadt-Landolfshausen wC2 12:19 (8:11)
Nach der langen Zwangspause war die Freude groß, endlich wieder ein Punktspiel spielen zu dürfen. Die Mädels spielten von Beginn an motiviert und couragiert. Die Abwehr stand stabil, lediglich gegen die zahlreichen Anspiele an den Kreis fand man zunächst noch keine Lösung. Im Angriff zeigte sich, sobald die Forderung des Trainergespanns Barnkothe/Wode nach „Bewegung ohne Ball“ umgesetzt wurde, führte dies zum Torerfolg. Mit einem drei Tore Rückstand ging es in die Pause.
Mit dem Ziel vorne weiter mutig zu sein, sowie in der Abwehr nicht nach zu lassen, ging es in die zweite Hälfte. Doch leider gelang es über weite Strecken nicht, dieses umzusetzen. Zu häufig war der Angriff zu statisch und viele unnötige Ballverluste waren die Folge. So konnte sich Duderstadt immer ein wenig mehr absetzten. Die Niederlage von 12:19 fällt am Ende zu deutlich aus und wird dem Spiel der Mädels nicht gerecht. Viele positive Dinge konnten auch ohne einen Sieg und zwei Punkte mitgenommen werden. So zeigte Ina die gesamte Partie über ein tolles Spiel im Tor und war für das Team ein sicherer Rückhalt. Emelie war im Rückraum an vielen tollen Aktionen beteiligt und zeigte viel Zug zum Tor. Emma Sophie machte ihre Sache auf der für sie unbekannten Position am Kreis richtig gut und hatte in der zweiten Hälfte die gegnerische Kreisläuferin sicher im Griff. Trotz der Niederlage – es zeigt sich, dass sich der Trainingsfleiß auszahlt!
Tore NHC: I. Dörflinger (TW), J.Haupt , J. Kovacevic, M. Dröschler (1), E. S. Busse (1), M. A. Busse (5), E. Hasenjäger (2), E. Berke (1), M. Arnemann (2), S. Weiß
Foto: Spieler Fotografie
März 29, 2022
Am 19.03.2022 empfingen wir mit dem FC Viktoria Thiede eine weitere Spitzenmannschaft in der Landesliga Süd der weiblichen C-Jugend. Neun Siege bei nur einer Niederlage zeigte, dass wir es mit einer guten Mannschaft zu tun hatten. So gingen wir hochmotiviert und sehr konzentriert ins Spiel und legten, ähnlich wie vor vierzehn Tagen gegen Celle, einen Blitzstart hin, der uns nach nur drei Minuten eine 4:0 Führung einbrachte. Nach weiteren acht Minuten stand es 9:3(Mira Berke hatte bist dahin schon vier Tore von Linksaußen erzielt), was den gegnerischen Trainer zu einer Auszeit veranlasste. Danach verblasste unser Spiel. Zu viele technische Fehler im Angriff, Unkonzentriertheit in der Deckung und eine schwache Rückwärtsbewegung ließ die Gäste zur Halbzeit bis auf 9:12 herankommen. So wenig Tore in einer Halbzeit hatten wir in dieser Saison noch nicht geworfen. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Wiederum legten wir los wieder die Feuerwehr und innerhalb von sechs Minuten bauten wir die Führung auf 17:10 aus. Diesen Vorsprung behielten wir bis zum 24:17 in der vierzigsten Minute. In dieser Phase konnte auch, die in dieser Saison erstmals spielende, Mia Schomburg einen schönen Treffer von Rechtsaußen erzielen. Leider ließen in den letzten zehn Minuten die Kräfte und die Konzentration deutlich nach, sodass Thiede bis zum Endstand von 21:25 verkürzen konnte. So bleibt abschließend zu sagen, dass wir jetzt mit 20:0 Punkten die Tabelle anführen, dass es sicherlich nicht unser bestes Saisonspiel war, aber dass es uns unser Gegner auch wirklich schwer gemacht hat. Der FC Viktoria spielte eine gute Deckung und schaltete sehr gute von Abwehr auf Angriff um. Zu erwähnen ist sicherlich noch die gute Torhüterleistung von Annika Kulze, ohne deren Paraden es auch durchaus zum ersten Punktverlust hätte führen können.
Donnerstag geht es schon zum nächsten Spiel, dann müssen wir in Bovenden gegen die HSG Plesse antreten.
Es spielten: Annika Kulze(Tor), Anna Hengst(2),Mia Schomburg(1),Mira Berke(6),Leyla Bodenstab(3),Merle Gebhardt(3),Lea Heiduck(8,)Aliya Brandt(1)Melisande Arnemann(1)
Foto: Spieler Fotografie